Aktuelles

Ab in den Wanderherbst!

IMG_2733

Unsere Tourenempfehlung für die goldene Jahreszeit:

Noten (1.635m)

Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst die Berge in goldenes Licht taucht, wird man am Gipfel des Noten mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Während man selbst schon ganz oben ist und die wärmenden Sonnenstrahlen genießt, liegt das Tal noch oft im Nebelmeer und bietet einen faszinierenden Anblick.
Nur 2 Kilometer weiter Richtung Osten hat man freie Sicht auf den Gipfel des Dürrenstein und seine markanten Schroffen des Südgrat’s, die im Licht der untergehenden Sonne besonders gut zur Geltung kommen. Wer den Blick nach Süden schweifen lässt, kann die Gratwanderung des Alpinweges vom Dürrenstein bis hin zum Hochkar gut erkennen. Dahinter erstrecken sich die zahlreichen Gipfel des Gesäuse wie z.B. der Lugauer, das Hochtor oder der Große Buchstein, die etwa 40 km Luftlinie in Richtung Süden entfernt liegen.

Der Gipfel des Noten liegt ca. 300 Höhenmeter und 2 Kilometer Weglänge von der Ybbstalerhütte entfernt und kann von hier der Hütte aus in einer Stunde leicht erreicht werden. In Kombination mit den 3 Hauptanstiegen zur Ybbstalerhütte (Steinbach, Stiegengraben, Lechnergraben) lassen sich, je nach Lust und Laune, verschiedenste Touren zusammenstellen.
Tipp: Der einfache Aufstieg über das Steinbachtal ist bei jeder Wetterlage möglich.

Egal ob vor oder nach dem Gipfel, das Team der Ybbstalerhütte freut sich euch auf der sonnigen Terrasse oder dem warmen Stüberl mit nagelneuem Kachelofen willkommen zu heißen. Als besonders Schmankerl gibt es im Herbst selbst gemachte Fleischknödel.

Beitrag teilen:

Sperre Wanderweg Steinbach Ybbsterhütte aufgehoben

Der Wanderweg vom Parkplatz beim Rothschild-Teich im Steinbach, über Dürreck und Bärenlacken ist wieder begehbar!

Die Wanderwege zwischen Taglass und Herrenalm sowie Obersee und Herrenalm bleiben weiterhin gesperrt.

 

Gehzeit: ~ 2½ Stunden
Weglänge: ~ 7,1km
Höhenmeter bis zur Hütte: ~ 730hm

Für Kinder bestens geeignet. Der einfachste Weg zur Hütte.

Beitrag teilen:

Wanderwegsperre

Forstliche Sperre der Wanderwege

  • Seefhof-Mittersee-Obersee-Herrenalm

  • sowie Taglass-Herrenalm 

aufgrund starker Unwetterschäden.

Gefahr durch Holzräumarbeiten, Steinschlag und Erdrutschen.

Beitrag teilen:

Himmlisches Sommerfest 14. & 15. August 2022

Die Perseiden – ein jährlich wiederkehrender Meteorstrom – erreicht nun bald seinen Höhepunkt und lässt uns auf ein stark erhöhtes Vorkommen an Sternschnuppen freuen.



Da man bei uns aufgrund der geringen Lichtsmogbelastung den Nachthimmel besonders gut beobachten kann, möchten wir am 14. und 15. August 2022 ein himmlisches Sommerfest mit euch feiern.


Freut euch auf

  • irisch-keltische LIVE MUSIK von EDANA
  • Lagerfeuer-Romantik mit Würstel vom Grill auf der Dürrensteinalm
  • vermehrtes Vorkommen von Sternschnuppen
  • Frühschoppen

Weitere Infos zu den Perseiden findet ihr unter: www.derstandard.at

Beitrag teilen:

Durchgehend geöffnet von 14. Mai bis 26. Oktober 2022

20180906__web-M_20180906_003

UPDATE ÖFFNUNGSZEITEN

Die Ybbstalerhütte wird ab 14. Mai 2022 durchgehend bewirtschaften!

Wir freuen uns, euch alle herzlich auf der Dürrensteinalm begrüßen und selbstverständlich auch bewirten zu dürfen!

Beitrag teilen:

JETZT durchgehend geöffnet bis 27. März 2022

image0-1-2

UPDATE ÖFFNUNGSZEITEN

Wir wollen das sonnige Wetter nutzen und werden daher die Ybbstalerhütte von 11. bis 27. März 2022 durchgehend bewirtschaften!

Wir freuen uns, euch alle herzlich auf der Dürrensteinalm begrüßen und selbstverständlich auch bewirten zu dürfen!

Zeit zum Zaumsitz’n

 

 

Beitrag teilen: